8848.org
域名年龄: 21年4个月27天HTTP/1.1 404 Not Found 访问时间:2019年09月07日 14:36:50 文件大小:198 Keep-Alive: timeout=2, max=1000 连接:Keep-Alive 类型:text/html; charset=iso-8859-1 网站编码:iso-8859-1
Personal toolsAnmeldenViewsArticleNewsNo CommentsIntellectual Property Management vor dem Hintergrund der dialogorientierten Produktgestaltunggeschrieben von EKrah am Montag, 21. Dezember 2015 um 21:44 Uhr - info@ekrah.com - Mob.: +49 (0)160 6695903 - Artikel druckenZunehmend versuchen Unternehmen nicht mehr ausschließlich auf Eigenentwicklungen vor dem Hintergrund eines traditionell gestalteten Innovationsprozesses zurückzugreifen. Vielmehr spielen sie mit dem Gedanken, die Möglichkeiten des Marktes zu nutzen, obwohl ihnen die damit verbundenen Risiken bekannt sind. Daher verhält sich die dialogorientierte Produktgestaltung nicht von vornherein positiv. Vielmehr ist sie von Unsicherheit wie auch von Risiken geprägt. Dies ist umso mehr dann der Fall, wenn die zu innovierenden Produkte durch die eigenen finanziellen wie auch personellen Ressourcen begrenzt, aber auch durch eine zunehmend komplexere und damit kostenintensivere Bauart geprägt werden.Diese Komplexität kann von vielen Systemen alleine nicht mehr bewältigt werden. Das für das Ziel benötigte Wissen lässt sich nur schwer von einem Initiator bewältigen. Aus diesem Grund ist es ratsam eine dialogorientierte Produktentwicklung zu initiieren, welche externe Wissensquellen in den Innovationsprozess integriert. Dies empfiehlt sich gerade dann, wenn neue Produktfelder wie auch neues Wissen generiert werden sollen, welche sich branchenübergreifend und interdisziplinär ansiedeln. Die dialogorientierte Produktgestaltung kann durch die externe Einbindung von Ideengebern ein Mehr an Innovationspotential bieten. Darüber hinaus ermöglicht sie auch einen schnelleren Markteintritt sowie einen technisch und kostenmäßig günstigeren Entwicklungsprozess. Eigene Beobachtungen zeigen jedoch auch, dass bis jetzt noch ein starkes Mißtrauen gegenüber der Offenlegung der Entwicklungsergebnisse im Unternehmen vorherrscht. Dies ist aufgrund der zahlreichen Risiken auch nicht vollkommen unbegründet. Viele Unternehmen befürchten einen Wissensabfluss und damit einhergehend den Verlust des geistigen Eigentums wie auch der eigenen Kompetenzen.Eine Möglichkeit, diese Risiken weitgehend zu vermeiden, bietet hierbei der Weg zur Sicherung von Ideen und Innovationen im Rahmen einer Kooperation. Folglich gilt das Management von geistigem Eigentum als ein bedeutender Faktor, der den Erfolg eines Unternehmens zunehmend beeinflusst (Gassmann [2007], S. 187). Im Rahmen von Open Innovation stellt sich jedoch zunehmend die Frage, wer letztlich das Ergebnis, welches aus einer dialogorientierten Zusammenarbeit einhergeht, für sich in Anspruch nehmen darf. Beobachtungen zeigen, dass bereits das im Vorfeld eingebrachte Wissen vom initiierenden Partner so weit wie möglich gesichert wird. Dies ist auch deshalb zu empfehlen, um im Rahmen eines späteren Abschlusses klar darlegen zu können, welche Partner welches Wissen generiert haben. Eine Dokumentation, unter die ein Business-Plan, rechtliche Vereinbarungen wie auch sonstige Regelu
© 2010 - 2020 网站综合信息查询 同IP网站查询 相关类似网站查询 网站备案查询网站地图 最新查询 最近更新 优秀网站 热门网站 全部网站 同IP查询 备案查询
2025-09-06 06:09, Process in 0.0044 second.