siz.cc
域名年龄: 23年10个月20天HTTP/1.1 302 Found 访问时间:2019年08月09日 15:37:44 目标网址:http://www.siz.cc/ 文件大小:202 Keep-Alive: timeout=2, max=32 连接:Keep-Alive 类型:text/html; charset=iso-8859-1 HTTP/1.1 200 OK 访问时间:2019年08月09日 15:37:44 设置Cookie:PHPSESSID=ce9f6ac4210c5e69cee2125a0034c16d; path=/ 过期时间:1981年11月19日 16:52:00 缓存控制:no-store, 不缓存,必须更新, post-check=0, pre-check=0 其他指令:不缓存 Content-Language: de Keep-Alive: timeout=2, max=32 连接:Keep-Alive Transfer-Encoding: chunked 类型:text/html; charset=UTF-8 网站编码:UTF-8
Barrierefreie Bedienung der WebseiteZum Inhalt springen Accesskey: 5. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. Zur Subnavigation springen Accesskey: 9.easy2seeGrösseKontrastÖsterreichHauptnavigationAktuelles Sicherheit A-Z Ansprechpartner Mein SizAktuellesSICHERHEITS-INFORMATIONSZENTRUMAktuelle NEWS unter » weiter lesenGemeinsame Arbeitsklausur der ZivilschutzverbändeAm 23. und 24.Jänner 2018 fand in St. Veit/Glan eine Arbeitsklausur des Österreichischen Zivilschutzverbandes gemeinsam mit den Landesverbänden des Zivilschutzes statt. » weiter lesen Sicher durch die Weihnachtszeit Jedes Jahr steigen in der Advent- und Weihnachtszeit die Brandunfälle dramatisch an.Und alle Jahre sind meistens Leichtsinn und Unachtsamkeit die häufigsten Gründe dafür, dass es zu schlimmen Brandunfällen kommt. » weiter lesen Kochen im Katastrophenfall Österreichs erster Blackout-Kochbuch-Ratgeber stammt aus Niederösterreich. Es enthält Tipps, wie man z.B. bei einem längerfristigen Stromausfall, einem Blackout, ohne herkömmliche strombetriebene Kochgeräte Speisen zubereiten kann.Auch das Thema Verwertung von verderblichen Lebensmitteln aus Kühlschrank und Tiefkühltruhe wird behandelt, um diese vor der Entsorgung zu retten und für einen späteren Verzehr aufzubereiten. » weiter lesen Ergebnisse des bundesweiten Zivilschutz-Probealarms am 7. Oktober 2017 99,66 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfreiAm 7. Oktober 2017, fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. » weiter lesen Bevorratungs-Checkliste Für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, heißt auch, einen ausreichenden Vorrat zu Hause zu haben. Der Vorrat sollte zumindest für 7 Tage für die gesamte Familie reichen. » weiter lesen Senioren-Sicherheitsolympiade erstmals in NÖ Der Österreichische Zivilschutzverband lud zur ersten länderübergreifenden Seniorensicherheitsolympiade nach Niederösterreich. » weiter lesen 1234567 Weiter > Volltextsuche Wählen Sie Ihre Region Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Österreich Auswählen Subnavigation Download Bürger-SMSNewsletterPartner & LinksLeitbild NOTRUFE 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 140 Bergrettung 141 Ärztenotdienst 1455 Apothekennotruf 112 Euronotruf Sirenensignale in Österreich Warnung 3-minütiger gleichbleibender Dauerton - Gefahrensituation! Alarm Auf- und abschwellender Heulton ca. 1 Minute. Unmittelbare Gefahr! Entwarnung 1-minütiger gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahrensituation! Feuerwehralarm Sirenensignal 3 x 15 Sekunden Österreichischer Zivilsch
© 2010 - 2020 网站综合信息查询 同IP网站查询 相关类似网站查询 网站备案查询网站地图 最新查询 最近更新 优秀网站 热门网站 全部网站 同IP查询 备案查询
2025-07-28 11:34, Process in 0.0082 second.