网站综合信息 www.umdenken-boell.de
    • 标题:
    • Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. | 
    • 关键字:
    •  
    • 描述:
    • Umdenken e.V.: Jahresprogramm politische Bildung 
    • 域名信息
    •   
    • 备案信息
    • 备案号: 
    网站收录SEO数据
    • 搜索引擎
    • 收录量
    • 反向链接
    • 其他
    • Google
    • 0  
    • 0  
    • pr:6  
    • 雅虎
    • 0  
    •  
    •  
    • 搜搜
    • 0  
    •  
    •  
    • 搜狗
    • 0  
    •  
    • 评级:0/10  
    • 360搜索
    • 0  
    •  
    •  
    域名流量Alexa排名
    •  
    • 一周平均
    • 一个月平均
    • 三个月平均
    • Alexa全球排名
    • 17,287,828  
    • 平均日IP
    • 日总PV
    • 人均PV(PV/IP比例)
    • 反向链接
    • 57 
    • dmoz目录收录
    • World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Hamburg/Gesellschaft/Arbeit_und_Beruf  

    • 流量走势图
    域名注册Whois信息

    umdenken-boell.de


    获取时间: 2015年04月01日 19:03:54
    Domain: umdenken-boell.de
    Status: connect
    网站首页快照(纯文字版)
    抓取时间:2016年12月17日 16:11:52
    网址:http://www.umdenken-boell.de/
    标题:Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
    关键字:
    描述:Umdenken e.V.: Jahresprogramm politische Bildung
    主体:
    Jump to navigationzurückPublikationenKontaktNewsletterSuchformularSucheThemenBildungsreisenStiftungPolitikmanagementStartseiteNachhaltige EntwicklungStadtentwicklungInklusion & TeilhabeInternationalesGeschlechterdemokratieKulturStartseiteInformationen zum BildungsurlaubBildungsurlaub in Hamburg
Bildungsurlaub unterwegsStartseiteWer wir sindLandesstiftungen 
BundesstiftungAuslandsbürosStartseiteFortbildungenGreenCampusPolitikmanagement ZertifikatHeinrich-Böll-StiftungJahresprogramm 2017Hier finden Sie unser Programm für Bildungsreisen und Seminare 2017.Anmeldungen sind ab sofort möglich und können auf der jeweiligen Veranstaltungsseite vorgenommen werden.Für Bildungsreisen in Hamburg klicken Sie hier, die Bildungsurlaube außerhalb Hamburgs finden Sie hier. Und die Möglichkeit zur Anmeldung für Politikmanagement-Seminare haben Sie hier.Rückschau Baustelle Demokratie 08. Oktober '16Am 8. Oktober 2016 fand unser Demokratiedialog im dock europe in Hamburg-Altona statt. Die Tagung war Teil des Projekts „Gut vertreten? Update für Demokratie“ des Verbunds der Heinrich-Böll-Stiftungen. Im Stiftungsverbund mit den Heinrich-Böll-Landesstiftungen Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen wurde sich mit der Baustelle Demokratie befasst. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage, wie wir Teilhabe und Gerechtigkeit stärken können.Robert Misik eröffnete den Demokratiedialog mit einem Redebeitrag zum „Kaputtalismus“, der zentralen These seines aktuellen Buchs. Karoline Linnert, Bürgermeisterin und Senatorin für Finanzen der Stadt Bremen, sprach dann über Rechtspopulismus und politische Ungleichheit als Herausforderungen für die Demokratie. Im Anschluss begaben sich die Redner*innen ins Podiumsgespräch. Nach der Mittagspause hatten die Gäste die Möglichkeit, in einem von drei Foren einen Aspekt gegenwärtiger Demokratie zu vertiefen. Zur Auswahl standen die Themen Demokratisierung des Ökonomischen, Zukunftstaugliche Parteiendemokratie und die Stärkung von Kommunen für demokratische Inklusion. Abgeschlossen wurde die Tagung mit einem Podiumsgespräch mit dem Titel „Den Wandel gestalten. Was hält unsere Gesellschaft heute und morgen zusammen?“ Es diskutierten Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin der taz, und Willfried Maier, Philosoph und Senator a.D.Um Ihnen einen Eindruck von unserem Demokratiedialog zu vermitteln, haben wir an dieser Stelle verschiedene Materialien bereitgestellt. Sie finden hier die Protokolle der oben genannten Foren, eine Bildergalerie sowie einen Videoclip, anhand derer Sie sich selbst ein Bild von unserer Tagung machen können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß!Das Programm der Veranstaltung können Sie hier einsehen.Protokolle der Foren16. Nov. 2016Protokoll Forum a: Demokratisierung des ÖkonomischenProtokoll Forum b: Zukunf

    © 2010 - 2020 网站综合信息查询 同IP网站查询 相关类似网站查询 网站备案查询网站地图 最新查询 最近更新 优秀网站 热门网站 全部网站 同IP查询 备案查询

    2025-11-22 09:58, Process in 0.0089 second.